Ästhetischer Zahnersatz für ein natürliches Lächeln

Viele Patienten wünschen sich mehr als nur einen Zahnersatz. Sie hätten gerne eine vitale, jugendliche Ausstrahlung mit strahlend schönen Zähnen, die ihre Persönlichkeit unterstreichen, denn ein freies und offenes Lachen kann Herzen erobern! Wenn Zähne noch nicht stark zerstört sind, gibt es weitere Möglichkeiten, die entstandenen Zahndefekte wieder zu restaurieren und die Gebiss-Ästhetik wieder herzustellen.

Kronen

Bei sehr großen Zahnsubstanzschäden erhält der Zahn durch eine Krone, die bildlich gesehen, wie eine richtige Krone über den präparierten Zahn gesetzt wird, seine natürliche Form zurück. Hier handelt es sich um einen festsitzenden Zahnersatz, bei dem der beschliffene Zahnstumpf durch die Krone körperlich gefasst und so stabilisiert wird. Bei Teilkronen liegen im Gegensatz zur Krone die Ränder im Bereich des Zahnfleisches und enden im Bereich der Zahnhöcker.

 

Inlays

Im engeren Sinne handelt es sich hier um eine Art von festsitzendem Zahnersatz, da auch bei der Verwendung von Inlays fehlende Zahnsubstanz ersetzt wird. Inlays bilden die qualitativ hochwertigste und haltbarste Alternative zu einer direkten „normalen“ Füllung. Die Herstellung erfolgt im zahntechnischen Labor. Inlays aus Keramik, sog. Keramikinlays, sind ästhetisch die beste Therapielösung, da sie sich farblich in optimaler Weise an den eigenen Zahn anpassen.

 

Veneers

Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die auf die Zähne geklebt werden. Sie helfen Verfärbungen, Lücken und unregelmäßige Zähne zu korrigieren und den optischen Eindruck gerade im sichtbaren Frontbereich entscheidend zu verbessern.

 

Kombinierter Zahnersatz

Wenn Ihre verbliebenen natürlichen Zähne noch stabile Wurzeln haben, bietet sich zur Zahnersatzversorgung – statt festsitzender Brücken und herausnehmbarer Klammerprothesen – der sogenannte kombinierte Zahnersatz an. Er besteht aus festsitzendem Ersatz wie Kronen, Doppelkronen, Brücken oder Implantate und herausnehmbarem Zahnersatz. Ein großer Vorteil hiervon ist, dass es keine sichtbaren Klammern gibt. Der Nachteil dieser Versorgungsmethode ist die ungleichmäßige Belastung des Knochens.

 

Welches ist das beste Material?

Für den meisten Zahnersatz verwendet man heutzutage Hochedelmetall, Titan oder Keramik. Sowohl Gold als auch Keramik haben hervorragende Materialeigenschaften: Sie sind gut verträglich, lange haltbar und lassen sich ausgezeichnet verarbeiten. Keramik hat zusätzlich den Vorteil, dass er farblich sehr genau an die eigene Zahnfarbe angepasst werden kann. So ist der Zahnersatz später fast nicht von natürlichen Zähnen zu unterscheiden.

 

Fazit: Auch Menschen, die ihr Leben lang Wert auf eine gründliche Reinigung und Pflege der Zähne gelegt haben, können in eine Situation kommen, in der sie Zahnersatz benötigen. Die Wahl der richtigen Lösung hängt entscheidend davon ab, wie weit der Schaden fortgeschritten ist. Hier steht Ihnen das Team der Zahnarztpraxis Simon in Stuttgart Stadtmitte gerne beratend zur Seite, um auch für Sie die optimale Lösung zu finden.

Gepostet am 31.01.2022

Die ästhetische Zahnheilkunde verbessert das Erscheinungsbild Ihrer Zähne erheblich. Die Zahnarztpraxis Simon in Stuttgart Stadtmitte erläutert die Hintergründe.

Jetzt anrufen

Jetzt anrufen und mehr erfahren!
Wir haben die passende Lösung für Ihr Anliegen.

0711 609254
Infoveranstaltungen

Sie möchten sich zu festen Zähnen oder dem Ablauf einer All-on-4®-Behandlung informieren? Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort. Besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen zum Thema All-on-4®.

Haben Sie Interesse? Dann können Sie sich unter 0711 609254 oder per E-Mail event-stuttgart@web.de anmelden.

Mehr erfahren

Informationen zur aktuellen Lage

Sehr geehrte Patienten,

auf Grund der aktuellen Lage sind viele Menschen besorgt. Wir möchten Ihnen kurz darstellen, wie wir in unserer Praxis damit umgehen.

Spezialsprechstunde für Risikopatienten

Täglich von 10 bis 12 Uhr bieten wir ausschließlich Patienten, die zur Risikogruppe gehören, eine Spezialsprechstunde an. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch bei uns und nennen Sie uns Ihren Wunschtermin.

Terminvereinbarung: 0711 609254

Maßnahmen zu Ihrem und unserem Schutz

Auch wir als Zahnarztpraxis sind dazu verpflichtet, die Verbreitung einzudämmen. Unsere erste Priorität ist es, die Gesundheit unserer Patienten und unserer Mitarbeiter zu schützen. Daher befolgen wir die Anweisungen, die wir vom Robert-Koch-Institut, der Bundeszahnärztekammer, dem Gesundheitsamt und anderen Behörden erhalten. In unserer Praxis gibt es keine Wartezeiten, sodass Kontakte mit anderen Patienten wegfallen. Kommen Sie deshalb bitte pünktlich zu Ihren Terminen und verzichten Sie – soweit es geht – auf Begleitpersonen.

Wichtig ist, dass Sie Ihren Termin telefonisch absagen, wenn:

  • Sie Infektionszeichen aufweisen (Husten, Fieber, Schnupfen, Halskratzen).
  • Sie in den vergangenen 14 Tagen in den vom Robert-Koch-Institut genannten Risikogebieten waren. Dies gilt auch, wenn Sie keine Infektionszeichen haben.

Ihren Termin bei uns können Sie sorgenfrei wahrnehmen. Für weitere Fragen sind wir gerne telefonisch erreichbar.

Hinweis zu Corona Schliessen
Risikopatienten

Sprechstunde nur für Risikopatienten
10 bis 12 Uhr täglich

Termin vereinbaren:
0711 609254

Fenster schließen