Feste Zähne an einem Tag – die All-on-4®-Versorgung

Das All-on-4®-Behandlungskonzept hat sich über viele Jahre für Patienten mit zahnlosen Kiefern oder nicht erhaltungswürdigen Restzähnen als „die Lösung“ bewährt.

Was spricht für eine All-on-4®-Versorgung?

Der entscheidende Vorteil einer All-on-4®-Versorgung besteht darin, dass durch diese Methode der Patient festsitzende, funktionelle und stabile provisorische Zähne am gleichen Tag erhält.  Diese kann er dann auch sofort nutzen und belasten. Unmittelbar nach der Operation hat der Patient also schon wieder Zähne im Mund und kann damit essen, sprechen und seinen normalen Alltag fortsetzen. Das Einsetzten der provisorischen Brücke und die Entfernung der Zähne erfolgen häufig in der gleichen Sitzung.

 

Die Vorbereitung auf eine All-on-4®-Versorgung

Die provisorischen Zähne werden schon vor dem Eingriff hergestellt, damit sie bei der Behandlung fertig und einsetzbar sind. Bei einem Vortermin nimmt der Zahnarzt dafür einen Gebissabdruck von beiden Kiefern des Patienten. Dann werden die provisorischen Zähne vom Zahntechniker individuell angefertigt. Erst danach wird der Zahnarzt alle Zähne ziehen und den Patienten mit Implantaten versorgen.

 

Behandlungsverlauf und weitere Hintergründe über die provisorische Versorgung

Früher wurde nach der Extraktion der Zähne abgewartet. Erst nach Monaten hat der Zahnarzt die Implantate gesetzt. Anschließend wurde noch einige Monate gewartet, bis die Implantate eingeheilt waren und erst dann wurde der Zahnersatz hergestellt. Doch in einigen Fällen kann es heutzutage auch sinnvoll sein, die Implantate sofort nach dem Ziehen der Zähne zu setzen und am gleichen Tag einen Zahnersatz einzugliedern. Die passgenaue provisorische Brücke stellt dann die Ästhetik und die Kaufunktion ohne Wartezeit wieder her.

 

Die Einheilung der Implantate dauert in der Regel ungefähr drei bis sechs Monate. Erst dann sind die Implantate fest im Kiefer eingewachsen. Anschließend wird nochmal ein Abdruck der Kiefer genommen und der endgültige Zahnersatz vom Zahntechniker hergestellt.

 

Fazit: Auch wenn Implantate mehr kosten als herkömmliche Zahnprothesen, weil die Behandlung mehr Zeit in Anspruch nimmt und auch Sachkosten der Implantathersteller anfallen, sollte jeder Patient diese komfortable Möglichkeit in Betracht ziehen. Lassen Sie sich von dem Preis nicht abschrecken, denn viele Zahnärzte wie auch die Zahnarztpraxis Simon in Stuttgart Stadtmitte bieten leistbare Optionen, um Ihnen den Übergang zu einem neuen Gebiss auch finanziell so schonend wie möglich zu gestalten.

Gepostet am 06.12.2021

Eine All-on-4®-Versorgung sorgt schnell für ein besseres Lebensgefühl und mehr Attraktivität. Weitere Details erläutert das Team der Zahnarztpraxis Simon in Stuttgart Stadtmitte.

Jetzt anrufen

Jetzt anrufen und mehr erfahren!
Wir haben die passende Lösung für Ihr Anliegen.

0711 609254
Infoveranstaltungen

Sie möchten sich zu festen Zähnen oder dem Ablauf einer All-on-4®-Behandlung informieren? Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort. Besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen zum Thema All-on-4®.

Haben Sie Interesse? Dann können Sie sich unter 0711 609254 oder per E-Mail event-stuttgart@web.de anmelden.

Mehr erfahren

Informationen zur aktuellen Lage

Sehr geehrte Patienten,

auf Grund der aktuellen Lage sind viele Menschen besorgt. Wir möchten Ihnen kurz darstellen, wie wir in unserer Praxis damit umgehen.

Spezialsprechstunde für Risikopatienten

Täglich von 10 bis 12 Uhr bieten wir ausschließlich Patienten, die zur Risikogruppe gehören, eine Spezialsprechstunde an. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch bei uns und nennen Sie uns Ihren Wunschtermin.

Terminvereinbarung: 0711 609254

Maßnahmen zu Ihrem und unserem Schutz

Auch wir als Zahnarztpraxis sind dazu verpflichtet, die Verbreitung einzudämmen. Unsere erste Priorität ist es, die Gesundheit unserer Patienten und unserer Mitarbeiter zu schützen. Daher befolgen wir die Anweisungen, die wir vom Robert-Koch-Institut, der Bundeszahnärztekammer, dem Gesundheitsamt und anderen Behörden erhalten. In unserer Praxis gibt es keine Wartezeiten, sodass Kontakte mit anderen Patienten wegfallen. Kommen Sie deshalb bitte pünktlich zu Ihren Terminen und verzichten Sie – soweit es geht – auf Begleitpersonen.

Wichtig ist, dass Sie Ihren Termin telefonisch absagen, wenn:

  • Sie Infektionszeichen aufweisen (Husten, Fieber, Schnupfen, Halskratzen).
  • Sie in den vergangenen 14 Tagen in den vom Robert-Koch-Institut genannten Risikogebieten waren. Dies gilt auch, wenn Sie keine Infektionszeichen haben.

Ihren Termin bei uns können Sie sorgenfrei wahrnehmen. Für weitere Fragen sind wir gerne telefonisch erreichbar.

Hinweis zu Corona Schliessen
Risikopatienten

Sprechstunde nur für Risikopatienten
10 bis 12 Uhr täglich

Termin vereinbaren:
0711 609254

Fenster schließen