Implantate für Senioren: Aktiv im Alter durch sicheren Zahnersatz

Wir alle möchten rüstig und aktiv im Alter sein. Dafür müssen wir auf uns achten und gesund bleiben. Für unsere Zähne gilt das genauso. Über die Jahre bleiben einige erhalten und dienen uns auch noch im hohen Alter als zuverlässiges Kauwerkzeug, andere fallen aufgrund von Parodontitis, Zahnunfällen oder Karies aus. Diese Zahnlücken müssen geschlossen werden, sonst sind auch die gesunden Zähne in Gefahr. Im Implantat-Zentrum Stuttgart versorgen wir Senioren mit Implantaten, die auch im hohen Alter sicheren und hochwertigen Zahnersatz versprechen.

Fehlen älteren Menschen Zähne, hat das oft mehr als nur optische Folgen. Sie sind nicht mehr in der Lage, alles zu essen, weil sie die Nahrung nicht mehr richtig zerkleinern können. Nur flüssige oder breiige Speisen reichen nicht für eine ausgewogene Ernährung. Auf Dauer droht dann eine Mangelernährung. Ein aktives Rentnerdasein sieht anders aus.

Den Bedürfnissen und Vorstellungen angepasst

Mit Implantaten können wir die Lücken in Ihrem Gebiss zuverlässig füllen. Implantatgetragener Zahnersatz ersetzt einzelne oder mehrere fehlende Zähne. Sogar einen komplett zahnlosen Ober- oder Unterkiefer können wir durch Implantate wieder mit Zähnen füllen. Wir entscheiden ganz individuell und passen die Behandlung Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen an.

Besonders bei Implantaten für Senioren ist es wichtig, den Einzelfall zu berücksichtigen. Wenn es beispielsweise um die Pflege geht, müssen wir sicherstellen, dass die motorischen Fähigkeiten für die regelmäßige Reinigung ausreichen. Hier empfiehlt es sich dann oft, auf implantatgestützten herausnehmbaren Zahnersatz zurückzugreifen. Der ist für die Patienten selbst und für mögliches Pflegepersonal leichter zu reinigen.

Wir berücksichtigen die gesundheitliche Entwicklung

Auch die gesundheitliche Entwicklung von älteren Patienten fließt in die Planung einer Implantatation mit ein. Wird ein Implantatträger zum Pflegefall, müssen sich andere Personen um die Reinigung des Implantats kümmern. Diese Dinge sollten vorher besprochen werden, um im Ernstfall darauf vorbereitet zu sein. Nur so kann das Implantat auf lange Sicht für sicheren Zahnersatz sorgen.

Natürlich beobachten wir auch bei der regelmäßigen Prophylaxe in unserer Praxis in Stuttgart den Zustand des Implantats. Mit einer Professionellen Zahn- und Implantatreinigung schaffen wir gute Voraussetzungen für ein langes Implantat-Leben. Doch nicht nur das Implantat braucht Pflege, auch die bleibenden Zähne von Senioren benötigen besondere Aufmerksamkeit.

Auch Wurzelkaries spielt eine Rolle

Das Risiko für Wurzelkaries ist im Alter hoch. Durch eine beeinträchtigte Motorik fällt das Zähneputzen zunehmend schwerer und Bakterien überleben leichter. Eventuell ist durch die Einnahme von Medikamenten auch der Speichelfluss beeinträchtigt, so dass die Spucke als natürlicher Virenblocker nicht richtig funktioniert. So haben es Schädlinge leichter, für Unheil an den Zähnen zu sorgen.

Mindestens zweimal im Jahr sollten Sie deshalb zur Prophylaxe in unsere Praxis kommen. Unsere extra dafür ausgebildeten Dentalhygienikerinnen entfernen schädliche Beläge und geben Ihnen Tipps für die Zahn- und Implantatpflege zuhause. So sind Ihre Zähne und Implantate bestens für ein aktives Leben gerüstet!

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Gepostet am 09.12.2016


Jetzt anrufen

Jetzt anrufen und mehr erfahren!
Wir haben die passende Lösung für Ihr Anliegen.

0711 609254
Infoveranstaltungen

Sie möchten sich zu festen Zähnen oder dem Ablauf einer All-on-4®-Behandlung informieren? Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort. Besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen zum Thema All-on-4®.

Haben Sie Interesse? Dann können Sie sich unter 0711 609254 oder per E-Mail event-stuttgart@web.de anmelden.

Mehr erfahren

Informationen zur aktuellen Lage

Sehr geehrte Patienten,

auf Grund der aktuellen Lage sind viele Menschen besorgt. Wir möchten Ihnen kurz darstellen, wie wir in unserer Praxis damit umgehen.

Spezialsprechstunde für Risikopatienten

Täglich von 10 bis 12 Uhr bieten wir ausschließlich Patienten, die zur Risikogruppe gehören, eine Spezialsprechstunde an. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch bei uns und nennen Sie uns Ihren Wunschtermin.

Terminvereinbarung: 0711 609254

Maßnahmen zu Ihrem und unserem Schutz

Auch wir als Zahnarztpraxis sind dazu verpflichtet, die Verbreitung einzudämmen. Unsere erste Priorität ist es, die Gesundheit unserer Patienten und unserer Mitarbeiter zu schützen. Daher befolgen wir die Anweisungen, die wir vom Robert-Koch-Institut, der Bundeszahnärztekammer, dem Gesundheitsamt und anderen Behörden erhalten. In unserer Praxis gibt es keine Wartezeiten, sodass Kontakte mit anderen Patienten wegfallen. Kommen Sie deshalb bitte pünktlich zu Ihren Terminen und verzichten Sie – soweit es geht – auf Begleitpersonen.

Wichtig ist, dass Sie Ihren Termin telefonisch absagen, wenn:

  • Sie Infektionszeichen aufweisen (Husten, Fieber, Schnupfen, Halskratzen).
  • Sie in den vergangenen 14 Tagen in den vom Robert-Koch-Institut genannten Risikogebieten waren. Dies gilt auch, wenn Sie keine Infektionszeichen haben.

Ihren Termin bei uns können Sie sorgenfrei wahrnehmen. Für weitere Fragen sind wir gerne telefonisch erreichbar.

Hinweis zu Corona Schliessen
Risikopatienten

Sprechstunde nur für Risikopatienten
10 bis 12 Uhr täglich

Termin vereinbaren:
0711 609254

Fenster schließen