Deshalb ist die Professionelle Zahnreinigung in Stuttgart auch in Coronazeiten sicher und wichtig

Wir verstehen gut, dass Sie sich aktuell viele Gedanken um die Sicherheit und Gesundheit machen. Damit Sie sich bei der Professionellen Zahnreinigung in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart Stadtmitte zu jeder Zeit gut aufgehoben fühlen, haben wir den Ablauf für Sie angepasst und noch sicherer gestaltet. In unserem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie wir Sie schützen.

Warum sollte ich die Zähne professionell reinigen lassen?

Die Professionelle Zahnreinigung ist ein wichtiger Teil unserer Vorsorgemaßnahmen. Warum? Weil Zähneputzen alleine nicht reicht. Mit der Zahnbürste erreichen Sie nicht jede Stelle im Mund, an denen sich Zahnbelag befindet. Bei der PZR, so die Abkürzung, entfernen wir mit professionellen Hilfsmitteln den Zahnbelag, der beim Zähneputzen übrig bleibt.

Geschieht das nicht, wird der Zahnbelag härter und zu Zahnstein. Das ist ein idealer Nährboden für Bakterien, die Entzündungen und Karies verursachen können. Gerade jetzt ist ein gesunder Mund wichtiger denn je. Erkrankungen an Zähnen und Zahnfleisch belasten und schwächen das Immunsystem, das uns vor Erregern schützen soll. Eine ausgewogene Mundgesundheit trägt ihren Teil dazu bei, dass Sie gesund bleiben.

Hier noch einmal die Vorteile der PZR auf einen Blick für Sie:

  • Zähne und Zahnfleisch bleiben gesund
  • Sie können sich aufwendige Behandlungen sparen
  • Die natürlichen Zähne bleiben länger erhalten
  • Ein gesunder Mund unterstützt das Immunsystem
  • Die Zähne sehen gepflegt und natürlich aus

Seien Sie versichert, dass sich hier erfahrene Prophylaxemitarbeiterinnen um Sie kümmern, für die strenge Hygienemaßnahmen seit vielen Jahren zum Berufsalltag gehören.

Sie können Ihren Termin zur Zahnreinigung mit einem guten Gefühl wahrnehmen. Kommen Sie aus Stuttgart oder Umgebung?

Vereinbaren Sie Ihre PZR und tun Sie sich und Ihren Zähnen etwas Gutes. Sie erreichen uns unter: Tel.: 0711 609254

Wie schützen Sie mich bei der Zahnreinigung? 

Gerne erläutern wir Ihnen, wie wir den Zahnarztbesuch – und speziell die Zahnreinigung – für Sie noch sicherer gestaltet haben.

  • Unser Team unterzieht sich regelmäßigen Gesundheitstests
  • Am Eingang stehen Spender mit Desinfektionsmittel bereit
  • Dank einer guten Terminorganisation vermeiden wir den Kontakt zwischen Patienten, soweit es möglich ist
  • Patienten werden beim Betreten der Praxis auf Erkrankungszeichen überprüft
  • Jeder hat eine persönliche Schutzausrüstung, bestehend aus Mund-Nasen-Schutz, speziellen Masken und Schutzvisieren
  • Während der Zahnreinigung filtern leistungsstarke Geräte feinste Tröpfchen aus der Luft und reduzieren die Aerosolbildung auf ein Minimum
  • Nach der Zahnreinigung desinfizieren wir Behandlungsgeräte und Oberflächen gründlich und lüften den Raum
  • Für Risikopatienten bieten wir eine spezielle Sprechstunde an (täglich von 10 bis 12 Uhr)

Was erwartet mich bei der Zahnreinigung?

Für Sie haben wir den Ablauf der Professionellen Zahnreinigung angepasst. Damit Sie sich zu jederzeit sicher und gut aufgehoben fühlen.

Das ist der aktuelle Ablauf der Professionellen Zahnreinigung: 

  • Unsere Mitarbeiter empfangen Sie freundlich am Eingang
  • An den bereitgestellten Spendern desinfizieren Sie sich die Hände.
  • Auf das Händeschütteln verzichten wir – dafür begrüßen wir Sie mit einem herzlichen Lächeln und fragen Sie nach aktuellen Erkrankungssymptomen.
  • Dank eines guten Terminmanagements kommen Sie schnell an die Reihe.
  • Eine unserer Mitarbeiterinnen begleitet Sie in das Behandlungszimmer
  • Kurz zuvor haben wir alle Oberflächen, mit denen Sie in Berührung kommen, gereinigt und desinfiziert
  • Sie setzen sich auf den bequemen Behandlungsstuhl und wir beginnen mit der Zahnreinigung
  • Harte und weiche Beläge entfernt unsere Mitarbeiterin mit Handinstrumenten
  • Anschließend löst sie mithilfe eines Pulver-Wasserstrahls den übrig gebliebenen Zahnbelag
  • Danach poliert sie die Zähne, damit neuer Zahnbelag weniger schnell anhaftet
  • Abschließend trägt sie einen Fluoridlack auf, der den Zahnschmelz stärkt
  • Fühlt sich alles sauber an? Prima, dann sind wir fertig.
  • Zum Schluss erhalten Sie noch ein paar praktische Tipps für die Zahnpflege zu Hause.

Wann ist Ihr nächster Termin für die Zahnreinigung in Stuttgart? 

Rufen Sie uns an und freuen Sie sich auf das frische und saubere Gefühl nach der Zahnreinigung. Sie erreichen unser Prophylaxe-Team unter: 0711 609254

Gepostet am 31.07.2020


Jetzt anrufen

Jetzt anrufen und mehr erfahren!
Wir haben die passende Lösung für Ihr Anliegen.

0711 609254
Infoveranstaltungen

Sie möchten sich zu festen Zähnen oder dem Ablauf einer All-on-4®-Behandlung informieren? Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort. Besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen zum Thema All-on-4®.

Haben Sie Interesse? Dann können Sie sich unter 0711 609254 oder per E-Mail event-stuttgart@web.de anmelden.

Mehr erfahren

Informationen zur aktuellen Lage

Sehr geehrte Patienten,

auf Grund der aktuellen Lage sind viele Menschen besorgt. Wir möchten Ihnen kurz darstellen, wie wir in unserer Praxis damit umgehen.

Spezialsprechstunde für Risikopatienten

Täglich von 10 bis 12 Uhr bieten wir ausschließlich Patienten, die zur Risikogruppe gehören, eine Spezialsprechstunde an. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch bei uns und nennen Sie uns Ihren Wunschtermin.

Terminvereinbarung: 0711 609254

Maßnahmen zu Ihrem und unserem Schutz

Auch wir als Zahnarztpraxis sind dazu verpflichtet, die Verbreitung einzudämmen. Unsere erste Priorität ist es, die Gesundheit unserer Patienten und unserer Mitarbeiter zu schützen. Daher befolgen wir die Anweisungen, die wir vom Robert-Koch-Institut, der Bundeszahnärztekammer, dem Gesundheitsamt und anderen Behörden erhalten. In unserer Praxis gibt es keine Wartezeiten, sodass Kontakte mit anderen Patienten wegfallen. Kommen Sie deshalb bitte pünktlich zu Ihren Terminen und verzichten Sie – soweit es geht – auf Begleitpersonen.

Wichtig ist, dass Sie Ihren Termin telefonisch absagen, wenn:

  • Sie Infektionszeichen aufweisen (Husten, Fieber, Schnupfen, Halskratzen).
  • Sie in den vergangenen 14 Tagen in den vom Robert-Koch-Institut genannten Risikogebieten waren. Dies gilt auch, wenn Sie keine Infektionszeichen haben.

Ihren Termin bei uns können Sie sorgenfrei wahrnehmen. Für weitere Fragen sind wir gerne telefonisch erreichbar.

Hinweis zu Corona Schliessen
Risikopatienten

Sprechstunde nur für Risikopatienten
10 bis 12 Uhr täglich

Termin vereinbaren:
0711 609254

Fenster schließen