Wie suche ich mir die richtige Zahnarztpraxis für ästhetischen Zahnersatz aus?

Die ästhetische Zahnmedizin verfolgt das Ziel, das natürliche Aussehen und die Schönheit der Zähne zu erhalten und wieder herzustellen. Dabei geht es vor allem und Mund- und Zahngesundheit, aber auch um komfortablen und naturidentischen Zahnersatz.

Ein vollständiges Gebiss ohne Lücken und gepflegte Zähne und frischer Atem tragen zur Gesichtsästhetik bei und einem erhöhten Selbstwertgefühl bei. Saubere und schön aussehende Zähne strahlen Erfolg, Vitalität und Sympathie aus.

Neue Werkstoffe wie Hochleistungskeramik, die an die natürliche Zahnfarbe angeglichen werden kann oder computergesteuerte Zahnersatzherstellung ermöglichen es, bis ins hohe Alter schöne und feste Zähne zu haben. Bei der Auswahl der Zahnpraxis sollen Sie auf die Erfahrung in der ästhetischen Zahnmedizin als auch auf die Praxisausstattung wie ein eigenes Labor und Zahntechniker achten.

Bedeutung gesundes Zahnfleisch

Auch beim Zahnfleisch kann es zu Schönheits- und Gesundheitsfehler, wie beispielsweise Zahnfleischrückgang, Narben, Verfärbungen oder Verdickungen kommen. Daher sind Vorbeugung und Therapie in jedem Alter sinnvoll. Vorrausetzung für Zahnästhetik sind ein gesundes Zahnfleisch und ein starker Kiefer.

Eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) kann die Vorstufe zur Parodontitis darstellen. Bakterien verursachen eine Entzündung und greifen nach und nach das Gewebe rund um den betroffenen Zahn an. Bleibt die Erkrankung unbehandelt, kann der Zahn seinen Halt verlieren und ausfallen. Parodontitis ist einer der häufigsten Gründe für Zahnverluste.

Das macht guten Zahnersatz aus

Mit Einlagenfüllungen (Inlays) aus Keramik lassen sich auch mittelgroße Zahnschäden ästhetisch und langlebig reparieren. Anders als eine Füllig werden Inlays im Zahnlabor hergestellt und gelten daher als Zahnersatz. Die Farbe kann an die der natürlichen Zähne angeglichen werden. Auch eine Krone kann einen Zahn wieder herstellen, mithilfe einer Verblendung oder metallfreien Vollkeramik. Durch das Material erscheinen Kronen und Brücken als täuschend echten Zähne. Das Aussehen natürlicher Zahnsubstanz mit typischer Lichtreflexion und leichter Transparenz wird nachgeahmt.

Bei der Wahl der Zahnarztpraxis achten Sie auf die Abstimmung zwischen Zahnarzt und dem beteiligten zahntechnischen Labor.

Guter Zahnersatz zeichnet sich aus durch:

  • Passgenauigkeit, der Übergang zur natürlichen Zahnsubstanz weist keine Spalten auf.
  • Natürliche Ästhetik, keramische Kronen und Brücken wirken wie echte Zähne
  • Haltbarkeit und Verträglichkeit
  • Natürliches Kaugefühl, der Zahnersatz wird auf den Zusammenbiss mit dem Zahn der gegenüberliegenden Kiefer abgestimmt.

Die Zahnarztpraxis Simon aus Stuttgart verfügt über ein eigenes Dentallabor mit Zahntechnikermeister und ist daher auch für schwierige Fälle beim ästhetischen Zahnersatz gut vorbereitet.

Gepostet am 10.12.2022


Jetzt anrufen

Jetzt anrufen und mehr erfahren!
Wir haben die passende Lösung für Ihr Anliegen.

0711 609254
Infoveranstaltungen

Sie möchten sich zu festen Zähnen oder dem Ablauf einer All-on-4®-Behandlung informieren? Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort. Besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen zum Thema All-on-4®.

Haben Sie Interesse? Dann können Sie sich unter 0711 609254 oder per E-Mail event-stuttgart@web.de anmelden.

Mehr erfahren

Informationen zur aktuellen Lage

Sehr geehrte Patienten,

auf Grund der aktuellen Lage sind viele Menschen besorgt. Wir möchten Ihnen kurz darstellen, wie wir in unserer Praxis damit umgehen.

Spezialsprechstunde für Risikopatienten

Täglich von 10 bis 12 Uhr bieten wir ausschließlich Patienten, die zur Risikogruppe gehören, eine Spezialsprechstunde an. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch bei uns und nennen Sie uns Ihren Wunschtermin.

Terminvereinbarung: 0711 609254

Maßnahmen zu Ihrem und unserem Schutz

Auch wir als Zahnarztpraxis sind dazu verpflichtet, die Verbreitung einzudämmen. Unsere erste Priorität ist es, die Gesundheit unserer Patienten und unserer Mitarbeiter zu schützen. Daher befolgen wir die Anweisungen, die wir vom Robert-Koch-Institut, der Bundeszahnärztekammer, dem Gesundheitsamt und anderen Behörden erhalten. In unserer Praxis gibt es keine Wartezeiten, sodass Kontakte mit anderen Patienten wegfallen. Kommen Sie deshalb bitte pünktlich zu Ihren Terminen und verzichten Sie – soweit es geht – auf Begleitpersonen.

Wichtig ist, dass Sie Ihren Termin telefonisch absagen, wenn:

  • Sie Infektionszeichen aufweisen (Husten, Fieber, Schnupfen, Halskratzen).
  • Sie in den vergangenen 14 Tagen in den vom Robert-Koch-Institut genannten Risikogebieten waren. Dies gilt auch, wenn Sie keine Infektionszeichen haben.

Ihren Termin bei uns können Sie sorgenfrei wahrnehmen. Für weitere Fragen sind wir gerne telefonisch erreichbar.

Hinweis zu Corona Schliessen
Risikopatienten

Sprechstunde nur für Risikopatienten
10 bis 12 Uhr täglich

Termin vereinbaren:
0711 609254

Fenster schließen