Wie überwinde ich meine Zahnarztangst?

Die wenigsten Menschen gehen gerne zum Zahnarzt, aber sogar jeder zehnte Deutsche hat panische Angst vor einem Zahnarztbesuch. Um sich über ein strahlendes und gesundes Lächeln zu freuen, sind allerdings regelmäßige Zahnarztbesuche von zentraler Bedeutung. Unsere Zahnarztpraxis in Stuttgart Stadtmitte möchte Ihnen in diesem Zusammenhang ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie Sie Ihre Angst vor einem Zahnarztbesuch überwinden können.

Woher kommt die Angst vorm Zahnarzt?

Angst ist für uns Menschen eigentlich ein Schutzmechanismus, der uns vor Gefahren schützen soll. Allerdings kann Furcht auch negative Folgen haben und uns handlungsunfähig machen – so auch die Angst vorm Zahnarzt, die sich in extremen Fällen zu einer ausgereiften Zahnarztphobie entwickeln kann. Woher kommt aber nun diese Angst? Angstpatienten fühlen sich insbesondere beim Zahnarzt völlig ausgeliefert. Häufig empfinden sie schon beim Gedanken an die Praxisräume und an die Behandlung ein beklemmendes Gefühl. Dies liegt u. a. an den sensiblen Wahrnehmungs- und Sinnesorganen im Kopf und besonders im Kiefer, denn an den Zähnen ist das Schmerzempfinden besonders groß.

 

Tipps gegen Ihre Angst vorm Zahnarzt

Haben Sie Angst vor einem Zahnarztbesuch? In einem ersten Schritt kann es Ihnen helfen, sich Ihre Angst einzugestehen und Ihre Zahnarztphobie zu benennen. Teilen Sie Ihrem behandelnden Zahnarzt oder Ihrer Praxis Ihre Ängste mit und bitten Sie um ein beratendes Gespräch. Wenn Sie einen verständnisvollen Zahnarzt finden, wird Ihre Behandlung leichter erträglich für Sie.

 

Die Verhaltenstherapie

Wenn die Angst stark ausgebildet ist, bieten sich weitere Therapiemöglichkeiten. Eine erfolgsversprechende Methode für Angstpatienten ist die sogenannte Verhaltenstherapie, die von Psychotherapeuten angeboten wird. Alternativ kann es helfen, mit anderen Personen über Ihre Angst beim Zahnarzt zu sprechen und sich mit anderen Angstpatienten auszutauschen.

 

Autogenes Training

Auch weitere Angebote können helfen, Ihre Zahnarztangst zu lindern. Probieren Sie z. B. ein autogenes Training, um Ihre Angst beim Zahnarzt zu überwinden. Bei diesem Ansatz handelt es sich um eine Entspannungstherapie, mit der Sie u. a. eine Dentalphobie sowie eine eventuelle Angst vor der Spritze – oder ganz andere Ängste – überwinden können. Gedanklich werden Sätze zur Beruhigung von Körper und Geist ausgesprochen, die für eine Entspannung des Körpers sorgen. Auf diese Weise regulieren sich Blutdruck und Herzfrequenz, was zu mehr Entspannung beiträgt. Durch das Aufsagen Ihrer Sätze sind Sie außerdem beschäftigt. Auf diese Weise werden Sie während des Zahnarztbesuches abgelenkt.

 

Hypnose und Vollnarkose gegen die Angst vorm Zahnarzt

Auch die Hypnose ist ein wirksames Hilfsmittel gegen die Angst beim Zahnarzt. Die Sitzung ist dem autogenen Training ähnlich, aber etwas spezieller. Außerdem gibt es die Möglichkeit, eine Behandlung in Dämmerschlaft oder Vollnarkose durchzuführen. Hierfür arbeiten wir mit einem Narkosearzt zusammen.

 

Lassen Sie sich in Bezug auf Paradontitisbehandlungen für Angstpatienten beraten. Die Zahnarztpraxis Simon in Stuttgart Stadtmitte freut sich auf Ihre Terminvereinbarung.

Gepostet am 16.08.2021


Jetzt anrufen

Jetzt anrufen und mehr erfahren!
Wir haben die passende Lösung für Ihr Anliegen.

0711 609254
Infoveranstaltungen

Sie möchten sich zu festen Zähnen oder dem Ablauf einer All-on-4®-Behandlung informieren? Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort. Besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen zum Thema All-on-4®.

Haben Sie Interesse? Dann können Sie sich unter 0711 609254 oder per E-Mail event-stuttgart@web.de anmelden.

Mehr erfahren

Informationen zur aktuellen Lage

Sehr geehrte Patienten,

auf Grund der aktuellen Lage sind viele Menschen besorgt. Wir möchten Ihnen kurz darstellen, wie wir in unserer Praxis damit umgehen.

Spezialsprechstunde für Risikopatienten

Täglich von 10 bis 12 Uhr bieten wir ausschließlich Patienten, die zur Risikogruppe gehören, eine Spezialsprechstunde an. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch bei uns und nennen Sie uns Ihren Wunschtermin.

Terminvereinbarung: 0711 609254

Maßnahmen zu Ihrem und unserem Schutz

Auch wir als Zahnarztpraxis sind dazu verpflichtet, die Verbreitung einzudämmen. Unsere erste Priorität ist es, die Gesundheit unserer Patienten und unserer Mitarbeiter zu schützen. Daher befolgen wir die Anweisungen, die wir vom Robert-Koch-Institut, der Bundeszahnärztekammer, dem Gesundheitsamt und anderen Behörden erhalten. In unserer Praxis gibt es keine Wartezeiten, sodass Kontakte mit anderen Patienten wegfallen. Kommen Sie deshalb bitte pünktlich zu Ihren Terminen und verzichten Sie – soweit es geht – auf Begleitpersonen.

Wichtig ist, dass Sie Ihren Termin telefonisch absagen, wenn:

  • Sie Infektionszeichen aufweisen (Husten, Fieber, Schnupfen, Halskratzen).
  • Sie in den vergangenen 14 Tagen in den vom Robert-Koch-Institut genannten Risikogebieten waren. Dies gilt auch, wenn Sie keine Infektionszeichen haben.

Ihren Termin bei uns können Sie sorgenfrei wahrnehmen. Für weitere Fragen sind wir gerne telefonisch erreichbar.

Hinweis zu Corona Schliessen
Risikopatienten

Sprechstunde nur für Risikopatienten
10 bis 12 Uhr täglich

Termin vereinbaren:
0711 609254

Fenster schließen