Ein Zahnarzttermin in Corona-Zeiten? Deshalb sollten Sie gerade jetzt zum Zahnarzt gehen

Zahnarztbesuch in Coronazeiten? Dr. Peter Simon und sein Team schützen Sie.

Bei uns sind Sie auch in Corona-Zeiten sicher. Wir führen jede notwendige chirurgische und zahnmedizinische Behandlung durch. Dabei gilt: maximale Sicherheit für Sie und unser Team. Sie dürfen also mit einem guten Gefühl zum Zahnarzt gehen. Es ist sogar jetzt sehr wichtig.

Warum ist die Zahnarztpraxis für Patienten einer der sichersten Orte?

In der Zahnarztpraxis gelten strenge Hygieneregeln. Schon weit vor Covid-19 haben wir unser Team und unsere Patienten vor Infektionen geschützt. Jetzt haben wir die Hygienemaßnahmen noch einmal verschärft.

Ein Einblick in unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  • Wir tragen Handschuhe, Mund- und Augenschutz
  • Bei Behandlungen mit Tröpfchenwolken (Aerosole) tragen wir spezielle Schutzmasken, die das Ansteckungsrisiko deutlich reduzieren
  • Jeder in der Praxis hält die Sicherheitsabstände streng ein.
  • Am Eingang stehen Desinfektionsmittel bereit.
  • Mit einer geringen Zahl an Patienten in der Praxis reduzieren wir die Kontakte untereinander
  • Risikopatienten bieten wir eine spezielle Sprechstunde an (Täglich 10 bis 12 Uhr)
  • Behandlungszimmer und verwendete Geräte reinigen und desinfizieren wir nach einem festgelegten Hygieneplan

Die vorliegenden Daten weißen darauf hin, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass in der Zahnarztpraxis ein besonderes Infektionsrisiko besteht.

Wer entscheidet, welche Behandlungen aktuell durchgeführt werden (dürfen)?

Grundsätzlich dürfen wir jede notwendige Behandlung durchführen. Der Zahnarzt entscheidet individuell, ob eine Behandlung stattfinden soll. Für ein Bleaching gibt es sicher einen besseren Zeitpunkt. Auf andere Behandlungen sollten Sie nicht verzichten.

Dazu zählen: 

  • Versorgung mit Zahnersatz
  • Prophylaxesitzungen
  • Parodontitistherapie
  • Kariesbehandlung
  • Wurzelfüllung
  • Geplante Implantationen

Welches Risiko besteht für Patienten, wenn zahnärztliche Behandlungen aufgeschoben oder nicht durchgeführt werden?

Das kommt auf die Behandlung an, die ausfällt. Eine aufgeschobene Parodontitistherapie zum Beispiel kann ernsthafte Folgen für die Mund- und Allgemeingesundheit haben. Bis hin zum Zahnverlust. Wenn Sie sich unsicher sind, rufen Sie uns an und fragen Sie. Wir entscheiden dann gemeinsam, ob eine Behandlung unter den aktuellen Umständen sinnvoll ist.

Warum sind gesunde Zähne und ein entzündungsfreier Mund so wichtig, gerade in Zeiten von Corona (aber auch bei der ganz normalen Grippe)?

Unser Mund spielt im Immunsystem eine wichtige Rolle. Sind Zähne und Zahnfleisch gesund, kann uns das körpereigene Abwehrsystem besser vor Erregern und Viren schützen.

Hinzu kommt, dass ein gesunder Mund eine erste Barriere gegen Krankheiten ist. Laut der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) kann eine gute Mundgesundheit den Verlauf einer Erkrankung mit Covid-19 abmildern oder sogar verhindern.

Ein gesunder Mund ist also gerade jetzt besonders wichtig.

Gepostet am 20.05.2020


Jetzt anrufen

Jetzt anrufen und mehr erfahren!
Wir haben die passende Lösung für Ihr Anliegen.

0711 609254
Infoveranstaltungen

Sie möchten sich zu festen Zähnen oder dem Ablauf einer All-on-4®-Behandlung informieren? Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort. Besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen zum Thema All-on-4®.

Haben Sie Interesse? Dann können Sie sich unter 0711 609254 oder per E-Mail event-stuttgart@web.de anmelden.

Mehr erfahren

Informationen zur aktuellen Lage

Sehr geehrte Patienten,

auf Grund der aktuellen Lage sind viele Menschen besorgt. Wir möchten Ihnen kurz darstellen, wie wir in unserer Praxis damit umgehen.

Spezialsprechstunde für Risikopatienten

Täglich von 10 bis 12 Uhr bieten wir ausschließlich Patienten, die zur Risikogruppe gehören, eine Spezialsprechstunde an. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch bei uns und nennen Sie uns Ihren Wunschtermin.

Terminvereinbarung: 0711 609254

Maßnahmen zu Ihrem und unserem Schutz

Auch wir als Zahnarztpraxis sind dazu verpflichtet, die Verbreitung einzudämmen. Unsere erste Priorität ist es, die Gesundheit unserer Patienten und unserer Mitarbeiter zu schützen. Daher befolgen wir die Anweisungen, die wir vom Robert-Koch-Institut, der Bundeszahnärztekammer, dem Gesundheitsamt und anderen Behörden erhalten. In unserer Praxis gibt es keine Wartezeiten, sodass Kontakte mit anderen Patienten wegfallen. Kommen Sie deshalb bitte pünktlich zu Ihren Terminen und verzichten Sie – soweit es geht – auf Begleitpersonen.

Wichtig ist, dass Sie Ihren Termin telefonisch absagen, wenn:

  • Sie Infektionszeichen aufweisen (Husten, Fieber, Schnupfen, Halskratzen).
  • Sie in den vergangenen 14 Tagen in den vom Robert-Koch-Institut genannten Risikogebieten waren. Dies gilt auch, wenn Sie keine Infektionszeichen haben.

Ihren Termin bei uns können Sie sorgenfrei wahrnehmen. Für weitere Fragen sind wir gerne telefonisch erreichbar.

Hinweis zu Corona Schliessen
Risikopatienten

Sprechstunde nur für Risikopatienten
10 bis 12 Uhr täglich

Termin vereinbaren:
0711 609254

Fenster schließen