Böse Bakterien bedrohen Ihr Implantat!

In unserem Mund lebt ein kleiner Bakterien-Staat. Tausende winzige Lebewesen tummeln sich auf Zunge, Zahnfleisch und Zähnen. Die meisten von ihnen sind nützlich und erfüllen wichtige Aufgaben für unser Immunsystem. Doch es gibt auch einige, die Entzündungen verursachen und Implantaten gefährlich werden können. Ihre Zahnarztpraxis Simon sagt Ihnen, wie Sie sich vor diesen schädlichen Bakterien schützen.

Gefährlicher Biofilm

Wer seine Zähne und die Implantate gut pflegt und regelmäßig zur Professionellen Reinigung in unsere Praxis kommt, muss sich keine Sorgen machen: Die schädlichen Bakterien sind unter Kontrolle!

Stimmt die Mundgesundheit jedoch nicht, vermehren sich die bösen Bakterien und es bildet sich hartnäckiger Zahnbelag. Der sogenannte Biofilm legt sich über die Zähne und kann sich über das Zahnfleisch bis zum Implantat ausdehnen. Und dort hat er nichts verloren!

Denn am Implantat richtet er richtig Schaden an. Es droht eine Periimplantitis, eine Entzündung des Zahnbetts rund um die künstliche Zahnwurzel. Wird sie nicht rechtzeitig entdeckt, strahlt sie bis auf den Kieferknochen aus und sorgt dafür, dass der Knochen an Substanz verliert. Unbehandelt führt das irgendwann zum Alptraum jedes Implantatträgers: dem Verlust des Implantats!

Die PZIR sorgt für saubere Verhältnisse

Soweit muss es nicht kommen! In unserer Praxis arbeiten Prophylaxe-Profis, die sich um die Reinigung Ihrer Zähne und Implantate kümmern. Mindestens zweimal im Jahr sollten Sie den Termin zur Professionellen Zahn- und Implantatreinigung nutzen, um in Ihrem Mund für saubere Verhältnisse zu sorgen.

Übrigens: Auch Rauchen gefährdet den Halt Ihres Implantats. Wir klären Sie gerne über die Risiken auf und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Implantat richtig pflegen können. Melden Sie sich doch einfach in unserer Praxis!

Gepostet am 31.01.2017


Jetzt anrufen

Jetzt anrufen und mehr erfahren!
Wir haben die passende Lösung für Ihr Anliegen.

0711 609254
Infoveranstaltungen

Sie möchten sich zu festen Zähnen oder dem Ablauf einer All-on-4®-Behandlung informieren? Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort. Besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen zum Thema All-on-4®.

Haben Sie Interesse? Dann können Sie sich unter 0711 609254 oder per E-Mail event-stuttgart@web.de anmelden.

Mehr erfahren

Informationen zur aktuellen Lage

Sehr geehrte Patienten,

auf Grund der aktuellen Lage sind viele Menschen besorgt. Wir möchten Ihnen kurz darstellen, wie wir in unserer Praxis damit umgehen.

Spezialsprechstunde für Risikopatienten

Täglich von 10 bis 12 Uhr bieten wir ausschließlich Patienten, die zur Risikogruppe gehören, eine Spezialsprechstunde an. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch bei uns und nennen Sie uns Ihren Wunschtermin.

Terminvereinbarung: 0711 609254

Maßnahmen zu Ihrem und unserem Schutz

Auch wir als Zahnarztpraxis sind dazu verpflichtet, die Verbreitung einzudämmen. Unsere erste Priorität ist es, die Gesundheit unserer Patienten und unserer Mitarbeiter zu schützen. Daher befolgen wir die Anweisungen, die wir vom Robert-Koch-Institut, der Bundeszahnärztekammer, dem Gesundheitsamt und anderen Behörden erhalten. In unserer Praxis gibt es keine Wartezeiten, sodass Kontakte mit anderen Patienten wegfallen. Kommen Sie deshalb bitte pünktlich zu Ihren Terminen und verzichten Sie – soweit es geht – auf Begleitpersonen.

Wichtig ist, dass Sie Ihren Termin telefonisch absagen, wenn:

  • Sie Infektionszeichen aufweisen (Husten, Fieber, Schnupfen, Halskratzen).
  • Sie in den vergangenen 14 Tagen in den vom Robert-Koch-Institut genannten Risikogebieten waren. Dies gilt auch, wenn Sie keine Infektionszeichen haben.

Ihren Termin bei uns können Sie sorgenfrei wahrnehmen. Für weitere Fragen sind wir gerne telefonisch erreichbar.

Hinweis zu Corona Schliessen
Risikopatienten

Sprechstunde nur für Risikopatienten
10 bis 12 Uhr täglich

Termin vereinbaren:
0711 609254

Fenster schließen